• Twitter
  • Xing

Regina Naumann

Fachautorin für gesundes und nachhaltiges Essen

  • Home
  • Aufgespießt
  • Kolumnen
  • Referenzen
  • Über mich / Kontakt
  • Twitter
  • Xing

Pilze, das Superfood aus dem Wald

In der Pilzzeit teilt sich mein Freundeskreis. Die Pilzsammler freuen sich über jeden Regentropfen und verschwinden sonntags im Wald, die Skeptiker halten selbstgesammelte Pilze potentiell für eine Gesundheitsgefahr. Mein Fazit: Die Pilzesser leben gesünder. weiter

Gemüsebauern in der Schule

Eine gute Idee macht Schule: Schon mehr als 6000 Kinder in 145 Schulen und Kitas bauen ihr eigenes Gemüse an. Die GemüseAckerdemie e.V. unterstützt sie und ihre Lehrer beim Gärtnern. weiter

Gesunde Kaffeebohne

Kaffee ist für die Gesundheit besser als sein Ruf. Röstung und Zubereitung bestimmen, wie bekömmlich die Alltagsdroge ist. Da gibt es viele gute Nachrichten.weiter

Wer den Kochlöffel schwingt ….

… lebt oft gesünder. Doch immer weniger Menschen in Deutschland kochen sich ihr Essen selber. Das hat gesundheitliche Folgen. weiter

Alles dreht sich ums Essen

Jeden Tag müssen mehr als 7 400 000 000 Menschen auf der Erde satt werden. Lebensmittel wachsen im heimischen Garten und auf Riesenplantagen von multinationalen Konzernen. Sie werden auf kleinen Kochstellen zubereitet und in den Labors der Global Player der Nahrungsindustrie. Mit Lebensmitteln wird sehr viel Geld verdient – und sehr viele Menschen hungern, weil sie kein Geld für Nahrung haben.
Essen beeinflusst alle Bereiche unseres Lebens. Es ist Nahrung und Medizin, Handel und Logistik, Politik und Wirtschaft.

Ein wichtiges Thema – ich berichte darüber.


Das Glück wächst an Sträuchern

All die Beeren, die jetzt in prallen Farben leuchten, sind Wunderwerke der Chemie. Aber keine Angst: Sie strotzen vor gesunden Inhaltsstoffen weiter

Zurück zur Natur

Können wir noch guten Gewissens Kuhmilch trinken? “Ja!”, sagt unsere Expertin. Aber dann bitte Vorzugsmilch oder zumindest traditionell hergestellte Frischmilch. weiter

Wildwuchs auf dem Teller

Löwenzahn, Bärlauch oder Buchenknospen: Im Wald, auf der Wiese und am Wegesrand wächst Nahrung, die besonders reich an gesundheitsfördernden Substanzen ist. weiter

Wie weit geht regional eigentlich?

“Regio” ist ein Riesentrend. Frisch geerntet und aus der Region – das übertrumpft in Umfragen unter Verbrauchern bereits “bio”. weiter

Geschmack ist wie eine intensive Berührung

Krosse Krusten, zarter Schmelz – auch das Mundgefühl beeinflusst den Geschmack. Ob sich Gemüsemuffel durch neue Kreationen wie Karottenstaub wohl bekehren lassen? weiter

Tweets by ReginaNaumann
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über mich /
    Kontakt
  • Referenzen
  • Regina Naumann 2017
Nach Oben

Cookies

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet sie Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.